"Frühling lässt sein blaues Band" Konzert mit Klarinette und Orgel
Einladung des Fördervereins Katholische Gemeinde St. Nikolaus e.V. zum Konzert
am Sonntag, 27. April 2025, 17 Uhr, in der St. Nikolauskirche, Eschborn-Niederhöchstadt
Unter dem Motto des bekannten Frühlingsgedichtes von Eduard Mörike „Frühling lässt sein blaues Band“, verbinden Orgel und Klarinette romantische Sehnsucht mit dem Blick auf den blauen Frühlingshimmel und die beginnende blühende Natur.
Die ausführenden Künstler, Manuel Bleuel, Regionalkantor Taunus und Mareike Kohaut, Klarinette und Altblockflöte, tätig als Dozentin in Mainz, haben Werke aus verschiedenen Epochen für ihre außergewöhnliche musikalische Partnerschaft bearbeitet. Das Konzert beginnt mit Felix Mendelssohns Frühlingslied op. 62 (im Original für Klavier) etwas später dann „Der Frühling“ aus Vivaldis berühmten „Vier Jahreszeiten“ in einer Bearbeitung für Orgel und Altblockflöte.
Im Wechsel dazu hat die Orgel Gelegenheit sich solistisch in Szene zu setzen mit Mendelssohns Orgelsonate Nr. 4, B-Dur oder Mozarts „Kleine Nachtmusik“. Gespannt darf der Zuhörer sein auf die Stücke aus Gregor Werners curios-musikalischem Intrumental-Calender. Zum Abschluss des Konzertes erklingt ein traditionell, jüdischer Klezmer, das bekannte Louis Armstrong Stück „What a wonderful world“, in dem von der Schönheit der Welt im alltäglichen Leben erzählt wird, beendet das Frühlingskonzert.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, der Förderverein bittet um angemessene Spenden zur Fortführung der St. Nikolauskonzerte. Im Anschluss sind alle Besucher zu einem Getränk in den Pfarrsaal herzlich eingeladen.